Darf ich dich einladen zu einer cremigen, luftigen Mousse au Chocolat? Schokoladig lecker, nicht zu süß und vegan. Das spannende….hier ist eine Avocado versteckt. Weiterlesen „Mousse au Chocolat, vegan“
Quinoa-Salat
So allmählich geht der Winter in den Frühling über. Zeit für Salat, frisches Gemüse und viel Farbe auf dem Teller. Vitamine und gesunde Ballaststoffe regen unseren Stoffwechsel an. Weiterlesen „Quinoa-Salat“
Schokoriegel vegan, ohne raffinierten Zucker
Schokoriegel kann man auch vegan zubereiten ohne extreme Zugabe von Zucker, trotzdem lecker. Weiterlesen „Schokoriegel vegan, ohne raffinierten Zucker“
Vollkorn-Nuss-Muffins ohne Zucker
Gesunde Muffins, mit Vollkornmehl und ohne Zucker. Klingt Spaßfrei? Nein! Mega lecker! Und sie lassen sich sogar ohne schlechtes Gewissen zum Frühstück essen.
Muffins müssen nicht immer pappsüß sein. In der letzten Zeit greife ich wieder öfter zu Zuckeralternativen. Ja, klar ist das auch Zucker. Da machen wir uns mal nichts vor.
Dennoch ist es wie beim Fett. Es gibt gesunde und ungesunde Fette. Außerdem kommt es natürlich aufs Mass an.
Hier habe ich wieder mit Datteln gesüßt. Wie gesund Datteln sind, habe ich euch hier schon einmal beschrieben.
Außerdem stecken gesunde Nüsse im Gebäck. Also ein echter Powerboost.
Nachdem wir so viele gesunde Zutaten haben, gehen die Muffins auch super zum Frühstück. Etwas Marmelade oder Nussaufstrich oben drauf und schon habt ihr ein leckeres Frühstück.
Aber natürlich schmecken sie auch einfach so zum Kaffee.
Zutaten für 12 Muffins:
80 g Dinkelvollkornmehl
100 g Dinkelmehl
1 Prise Salz
1/2 Tl Backpulver
1/2 Tl Natron
60 g Nüsse deiner Wahl (auch verschiedene)
30 g Cranberries
6 Datteln
150 ml Öl
200 ml Kefir (Sojaghurt ist auch möglich)
Zubereitung:
Die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Dieser Schritt ist optional, aber der Geschmack intensiviert sich durch das rösten.
Beide Mehlsorten, Salz, Backpulver und Natron in eine Schüssel geben und vermischen.
Öl und Kefir in ein hohes Gefäß geben. Die Datteln dazu geben und mit einem Pürierstab zu einer homogenen Masse mixen.
Die trockenen Zutaten mit den Nüssen und Cranberries vermischen und die Kefir-Öl-Mischung zugeben. Mit einem Löffel kurz vermengen. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig zäh.
Den Teig gleichmäßig in Muffinformen verteilen. Ich verwende immer einen Eisportionierer.
Bei 180°C Ober-/ Unterhitze im vorgeheizten Backofen, etwa 20 Minuten backen.
Super einfach, oder?
Wünsche viel Spaß beim nachbacken.
Erdnussmus-Cookie ohne Zucker
Erdnussbutter Cookies ohne Zucker, mit Datteln gesüßt und schnell gemacht, denn sie sind „no bake“. Weiterlesen „Erdnussmus-Cookie ohne Zucker“
Joghurtkuchen-low carb
Wie backe ich einen Kuchen low carb? Viel Joghurt und wenig Zucker, das steckt in diesem fluffigen Kuchen, kein Mehl. Weiterlesen „Joghurtkuchen-low carb“
Südback 2019- mein Messebericht
Werbung
Am 21. September durfte ich an meinem ersten Bloggerevent teilnehmen. Sehr aufregend für mich! Weiterlesen „Südback 2019- mein Messebericht“
Mandel-Milchreis vegan und ohne Zucker
Auf ins neue Jahr! Wir starten vegan, einfach, zuckerfrei, lecker und gesund. Weiterlesen „Mandel-Milchreis vegan und ohne Zucker“
Rosenkohl mit Maronen
Rosenkohl….wie fand ich den früher gruselig! Wie sooft ist es eine Frage der Zubereitung. Ich zeige euch, wie er ganz besonders lecker wird und an Schwere verliert. Weiterlesen „Rosenkohl mit Maronen“
Mandelpudding mit Orangenkompott und Plätzchenresten
Wenn ihr noch Plätzchenreste habt, die keiner mehr so recht essen mag, dann habe ich eine tolle Idee diese in ein leckeres Dessert zu verwandeln.
Weiterlesen „Mandelpudding mit Orangenkompott und Plätzchenresten“