Wie backe ich einen Kuchen low carb? Viel Joghurt und wenig Zucker, das steckt in diesem fluffigen Kuchen, kein Mehl.
Wie ein Wölkchen sieht er aus. Ganz weich. Und so schmeckt er auch.
Nicht nur, das er einfach und schnell gemacht ist, er hat auch wenig Kalorien und stopft nicht so, wie andere Kuchen.
Eignet sich somit auch gut als leichtes Dessert. In Kombination mit einem Fruchtkompott, kann ich mir das auch gut vorstellen.
Ich habe diesmal mit Birkenzucker gearbeitet. Im Prinzip, lässt er sich genauso verarbeiten und dosieren, wie normaler Haushaltszucker. Mir kommt er sogar etwas süßer vor, daher habe ich die Zuckermenge ziemlich reduziert.
Zutaten für eine 20 cm Springform:
4 Eier
1 Prise Salz
50 g Birkenzucker
350 g Joghurt (10% Fettgehalt)
40 g Speisestärke
4 g Backpulver
Abrieb einer halben Zitrone
1 Tl Vanilleextrakt
Zubereitung:
Die Eier trennen. Eiweiß mit dem Salz und einem Esslöffel Birkenzucker steif schlagen.
Das Eigelb mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen.
Vanille und Zitronenabrieb dazu geben und den Joghurt. Alles gut vermengen, aber nicht zu lange rühren.
Die Stärke und das Backpulver zugeben und unterrühren.
Nun noch das steifgeschlagene Eiweiß unterheben und die Masse in eine Springform geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 170°C Ober-/ Unterhitze etwa 30 Minuten backen.
Der Kuchen geht sehr stark auf. Nach dem backen ist der Kuchen noch etwas wackelig, aber er sollte eine gewisse Stabilität zeigen.
Im abgeschalteten Backofen, bei leicht geöffneter Ofentür, komplett auskühlen lassen.
Anschließend muss der Kuchen unbedingt ein paar Stunden in den Kühlschrank, am besten über Nacht.
TIPP: Über Instagram habe ich die Rückmeldung bekommen, dass der Kuchen, nach dem backen, in sich zusammen gefallen ist. Es ist wirklich wichtig, ihn langsam auskühlen zu lassen. Also, im Backofen stehen lassen und die Ofentüre nur leicht öffnen.
So einfach, so lecker, so gut….und fast keine Sünde 🙂
Probiere ich garantiert aus…:-)
Das freut mich!
Das liest sich wirklich gut und für einen Kuchen mit wenig Kalorien bin ich zu haben. Tolles Rezept
Dankeschön! Der ist wirklich sehr leicht und nicht so mächtig.
Mmmmh sieht wirklich aus wie ein Wölkchen😊
Ich war auch ganz begeistert! Und im Mund fühlt sich das auch so an. Wobei ich natürlich noch nie in eine Wolke gebissen habe 😉 😀