ENDLICH!!! Spargelzeit!!! Ich freue mich jedes Jahr darauf. Glücklicherweise wohne ich direkt in einer Spargelgegend und habe somit schnellen Zugriff. Das habe ich direkt genutzt um dieses Jahr mit dem grünen Spargel zu beginnen. Er schmeckt etwas kräftiger und passt somit hervorragend zu meiner Rezeptidee.
Auch dieses Rezept bietet etwas Flexibilität in den Zutaten. Natürlich geht auch weißer Spargel, der muss nur etwas länger kochen. Und anstatt Bärlauch funktioniert prima Spinat oder Kräuter wie Petersilie, Basilikum, Thymian,….einfach mal trauen und ausprobieren.
Zutaten:
500g grüner Spargel
200g Mehl (ich hatte halb Dinkel und halb Dinkelvollkorn)
1 Prise Salz
3 Eier
Milch
Bärlauch frisch oder als Paste
Zubereitung:
Den Spargel in etwas gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten garen. Er darf noch etwas Biss haben.
Aus den restlichen Zutaten einen Pfannkuchenteig herstellen und in der Pfanne ausbacken. Verwendet ihr auch Dinkelmehl, dann lasst den Teig etwas länger quellen nach der Herstellung, kann sein das er dann noch ein bisschen Flüssigkeit braucht.
Damit das ganze nicht so trocken ist, habe ich noch einen Dip dazu gemacht
Zutaten für den Dip:
150 g Magerquark
etwas Sahne
getrocknete Tomaten in Öl
Salz, Pfeffer
frische Kräuter
Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander vermengen. Nehmt so viel Sahne, dass eine cremig weiche Konsistenz entsteht.
Ich habe die Pfannkuchen noch mit Parmesan bestreut.
Fertig ist das Frühlingsgericht!
Schmeckt sehr lecker und ist schnell gemacht