Eiszeit ist für mich die schönste Zeit. Die Kombination aus Kaffee und Karamell liebe ich ganz besonders. Ein bisschen Kardamom darf nicht fehlen….einfach so gut. Weiterlesen „Kaffeeeis mit Datteltoffee“
Biskuitrolle mit Pfirsichcreme und Erdbeeren
Erdbeerzeit! Die ersten Erdbeeren frisch vom Feld und direkt auf den Kuchen. Biskuitrolle mach ich eher selten, dabei ist sie wirklich lecker und so einfach. Weiterlesen „Biskuitrolle mit Pfirsichcreme und Erdbeeren“
Buttercremetorte mit Zitrone und Kirschen
Kirschen, Zitrone, ein wenig Buttercreme….so schmeckt der Sommer! Weiterlesen „Buttercremetorte mit Zitrone und Kirschen“
Quinoapfannkuchen, vegan
Das ich meine Liebe zu Quinoa entdeckt habe, wisst ihr inzwischen. Da musste ich unbedingt mal das Vollkorn-Quinoamehl ausprobieren und Pfannkuchen machen. Gefüllt mit Frühlingsgemüse und Salat dazu.
Das Gute an dem Quinoa aus Deutschland ist, dass er nicht nur regional und daher in der Klimabilanz natürlich viel besser ist, sondern auch, dass er keine Saponine, also Bitterstoffe, enthält.
Quinoa ist unheimlich gesund, enthält viele Mineralstoffe und Vitamine.
Ein paar Rezepte habe ich euch hier und hier schon gezeigt.
Da ich nur wenig Mehl verwendet habe, denke ich, das es sich auch leicht durch ein glutenfreies Mehl ersetzen lässt. Quinoa ist ja schon glutenfrei.
Als Eiersatz habe ich Chiasamen gewählt. Sie geben noch eine leckere Textur und der Pfannkuchen ist vegan.
Die Füllung ist natürlich frei wählbar. Ob deftig oder süß…alles lecker.
Ich habe Spinat, Champignons und Erbsen gewählt, dazu noch einen Salat.
Pfannkuchen ist ja nicht das gesündeste Essen, aber in dieser Variante mit Sicherheit sehr gesund und Ballaststoffreich.
Die Quinoapfannkuchen machen durch ihre hohe Nährstoffdichte unheimlich satt, ich habe nur 2 geschafft.
Zutaten für 5-6 Pfannkuchen:
70 g Quinoa-Vollkornmehl
50 g Dinkelmehl
1 Prise Salz
2 El Chiasamen+ 3 EL Wasser
1 Tl Backpulver
100 ml Pflanzendrink
Zubereitung:
Die Chiasamen im Wasser einweichen und 10 Minuten stehen lassen.
Quinoamehl, Dinkelmehl, Salz und Backpulver vermengen.
Den Pflanzendrink mit dem Schneebesen klümpchenfrei in die Mehlmischung rühren.
Die Chiasamen dazu geben und unterrühren.
Den Teig etwa 30 Minuten quellen lassen.
Anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl die Pfannkuchen ausbacken.
Fehlt nur noch die Lieblingsfüllung und schon kann geschlemmt werden.
Guten Appetit!
Pfannenbrot mit Bärlauch
Die Bärlauchsaison ist dieses Jahr sehr früh gestartet. Das passt perfekt, so gibt es gleich zu Ostern ein leckeres und einfaches Bärlauchbrot. Weiterlesen „Pfannenbrot mit Bärlauch“
Osterkekse, vegan
Einfache Osterkekse ohne Ei, vegan oder mit Butter, leichter Kokosnote und ein bisschen zitronig. Weiterlesen „Osterkekse, vegan“
Hirseauflauf, süß
Hirse ist ein gesundes und leckeres Pseudogetreide, das sehr vielseitig eingesetzt werden kann. Weiterlesen „Hirseauflauf, süß“
Schokokekse, einfach
Ein bisschen Keks, Schokolade, was Süßes für die Seele, schnell und einfach gemacht. Weiterlesen „Schokokekse, einfach“
Kaffee-Karamell-Torte
Eine Kombination aus Schokolade, Kaffee und Karamell in einer Torte, ist für mich das absolute Highlight. Da kommen alle Lieblingsgeschmäcker zusammen, musste ich also mal ein Törtchen kreieren. Weiterlesen „Kaffee-Karamell-Torte“
Quinoa-Pattys
Vor ein paar Jahren hab ich das erste Mal Quinoa gegessen. Damals habe ich mich noch komplett vegan ernährt und wurde dadurch auf dieses Pseudogetreide aufmerksam.
Es war auf jeden Fall eine Bereicherung für den Speiseplan. Quinoa enthält Bitterstoffe, weshalb man ihn vor dem kochen gut durchwaschen muss, bis das Wasser klar ist. Weiterlesen „Quinoa-Pattys“